Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner im Auftrag der DigiRights Administration GmbH für diverse Titel
Die Berliner Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner mahnen im Auftrag der DigiRights Administration GmbH die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke in sog. Tauschbörsen ab. Aktuell geht es um die folgenden Musikwerke:
Mike Candys – Toghether Again
Eric Chase – Everybody Surrender
Klaas and Bodybangers – Freak
Martin Solveig & Dragonette – Hello
Phunk Investigation vs. Boy George – Generation of Love 2011
Tim Berg – Seek Bromance
Alle Titel befinden sich auf dem Sampler Viva Club Rotation Vol. 48. Da sich auf diesem Sampler insgesamt 48 Titel befinden, ist das Risiko von Folgeabmahnungen erheblich. Hier kann es unter Umständen hilfreich sein, sog. vorbeugende Unterlassungserklärungen abzugeben, um nicht hintereinander von verschiedenen Rechtsanwälten für verschiedene Rechtsinhaber kostenintensiv abgemahnt zu werden.
Die Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner verlangen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, sowie die Zahlung eines pauschalen Vergleichbetrages in Höhe von 1.140,00 EUR.