Ebay und Recht
Obwohl das Rechtsgebiet „Ebay-Recht“ so nicht existent ist, versteht man darunter allgemein alle im Zusammenhang mit der Internetplattform Ebay stehenden rechtlichen Probleme. Diese sind vielschichtig und bei ca. 270 Millionen Ebay-Mitgliedern zahlreich. Probleme ergeben sich insbesondere auf den Feldern Vertragsschluss, Widerrufsrecht, Gewährleistungsrecht, AGB, Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht – aber auch strafrechtliche Probleme mehren sich.
Unsere Leistungen für Sie auf dem Gebiet des „Ebay-Rechts“:
- Außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung kaufvertragsrechtlicher Ansprüche
- Verteidigung gegen unberechtigte Ansprüche von Käufern und Verkäufern
- Beratung zu bestehenden Pflichtangaben (Widerrufsbelehrung, Impressum, Preisangaben, Energiekennzeichnung, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, Textilkennzeichnungsgesetz, Telekommunikationsgesetz, Datenschutz, etc.)
- Abmahnungen von Mitbewerbern aufgrund von Verstößen gegen das Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht
- Verteidigung gegen (unberechtigte oder rechtsmissbräuchliche) Abmahnungen
- Erstellung abmahnsicherer Widerrufsbelehrungen speziell für Ebay-Shops
- Komplettüberprüfung Ihrer Ebay-Angebote auf Abmahnfallen
- Vorgehen gegen unberechtigte Negativbewertungen